Algebra: Textaufgaben
Aus der „Vollständigen Anleitung zur Algebra“ von Leonhard Euler (1701/ 1783):
Jemand kauft ein Pferd für einige Reichstaler, verkauft es wieder für 119 Reichstaler und gewinnt daran so viele Prozente als das Pferd gekostet; nun ist die Frage, wie teuer dasselbe eingekauft worden ist.
Aus der „Vollständigen Anleitung zur Algebra“ von Leonhard Euler (1701/ 1783):
Zwei Bäuerinnen tragen zusammen 100 Eier auf den Markt, eine
mehr als die andere, und doch lösen beide gleich viel Geld. Nun sagt die erste
zu der anderen: „Hätte ich deine Eier gehabt, so hätte ich 15 Kreuzer gelöst.“
Darauf antwortet die andere: „Hätte ich deine Eier gehabt, so hätte ich Kreuzer gelöst.“ Wie
viel hat jede gehabt?